Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Es sind bei schwangeren Frauen keine kontrollierten Studien verfügbar. In Tierversuchen wurden keine teratogenen Effekte festgestellt, jedoch zeigten sich embryotoxische Effekte bei 54 bis 60facher Dosierung. Selectol sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn es ist klar notwendig.
Bei der Anwendung von Betablockern während der Schwangerschaft besteht für das Neugeborene das Risiko einer Bradykardie, Hypoglykämie und Atemnot. Das Wachstum kann retardiert sein. Eine sorgfältige Überwachung des Neugeborenen (Herzfrequenz und Blutzucker) ist während den ersten 3 bis 5 Tagen nach der Geburt empfohlen. Eine β-Blockade bei der Mutter hält beim Neugeborenen über mehrere Tage nach der Geburt an. Es besteht die Gefahr eines Herzversagens, welche eine Hospitalisation erforderlich macht.
Das Plasmavolumen sollte wegen der Gefahr eines Lungenödems nicht erhöht werden.
Stillzeit
Celiprolol geht möglicherweise in die Muttermilch über. Während einer Behandlung mit Selectol sollte vorsichtshalber auf das Stillen verzichtet werden.
|