ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Selectol:Cheplapharm Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Dosisanpassung/Titration
Höhere Dosierungen bringen in der Regel keine Wirkungsverstärkung. Zur Therapie der Hypertonie ist die Kombination mit einem Antihypertensivum, insbesondere Diuretikum häufig erfolgreicher als eine Erhöhung der Selectol-Dosis. Zu Beginn einer Kombinationsbehandlung ist eine enge Blutdrucküberwachung empfohlen.
Übliche Dosierung
Die übliche Dosierung beträgt 200 mg (1 Tablette) täglich, falls erforderlich kann auf 400 mg pro Tag gesteigert werden.
Die gesamte Tagesdosis sollte morgens mind. ½ Stunde vor dem Frühstück bzw. 2 Stunden danach eingenommen werden (die Bioverfügbarkeit wird durch gleichzeitige Nahrungsaufnahme verringert).
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Leberinsuffizienz: Bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz ist die Dosis ebenfalls individuell anzupassen.
Beim Absetzen von Selectol muss die Dosierung schrittweise (über 1-2 Wochen) reduziert werden (Rebound-Gefahr).
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Niereninsuffizienz: Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance <40 ml/Min ist der Herzrhythmus zu überwachen. Bei Auftreten einer Bradykardie (weniger als 50-55 Schläge/Min. in Ruhe), muss die Behandlung überdacht werden.
Celiprolol wird bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance <15 ml/Min nicht empfohlen.
Kinder und Jugendliche
Bis heute wurden weder die Anwendung noch die Sicherheit von Selectol Filmtabletten beim Kind und beim Jugendlichen untersucht.
Verspätete Dosisgabe
Der Patient sollte individuell informiert werden, wie im Falle einer unterbliebenen Einnahme zum üblichen Zeitpunkt vorzugehen ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home