Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen (Inzidenz ca. 1:100 000) wurden im zeitlichen Zusammenhang mit der Injektion von Promit folgende Nebenwirkungen beobachtet: flüchtige Kreislaufreaktionen (arterielle Hypotonie/Hypertonie und/oder Bradykardie, manchmal mit darauffolgender Übelkeit und leichter Dyspnoe) sowie Hauterscheinungen (z.B. Hautrötungen). Diese Reaktionen treten meistens als leichte anaphylaktoide Reaktionen auf und erfordern selten eine gesonderte Therapie. Bei einem Patienten (Inzidenz 1 : mehr als 5 Mio.) wurde jedoch ein Herzstillstand beobachtet.
Bei Gaben an Schwangeren wurden in wenigen Fällen Hautreaktionen (Hautrötung) beobachtet. Weitere retrospektive oder prospektive Studien wurden nicht durchgeführt.
|