ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Leiguar®:Tentan AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Packungen
Reg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Die Therapie mit Leiguar sollte unter regelmässiger ärztlicher Kontrolle und Überwachung des Blut- und Harnzuckers erfolgen. Bei verbesserter Stoffwechsellage müssen die Antidiabetikadosen entsprechend angepasst werden.
 
Bei gleichzeitiger Gabe von Leiguar und anderen Arzneimitteln kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass deren Wirkstoffe nicht nur verzögert, sondern auch unvollständig absorbiert werden. Andere Arzneimittel sollten daher mindestens 1 Stunde vor Leiguar eingenommen werden. Bei gleichzeitiger Gabe des oralen Antidiabetikums Glibenclamid, kann die Bioverfügbarkeit um 25% reduziert sein. Eine Dosisänderung ist oft nicht notwendig, weil Leiguar die Blutzuckerwerte ausreichend senkt. Mit anderen Antidiabetika liegen keine Erfahrungen vor.
 
Da Leiguar keine Phytinsäure enthält, wird die Eisenabsorption aus der Nahrung nicht beeinträchtigt.
 
Bisherige klinische Erfahrungen lassen keine Störungen im Vitamin- und Mineralstoffwechsel erkennen.
 

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home