ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dopergin®:Schering (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Als Dopamin-Agonist bei:
Morbus Parkinson, postenzephalitischem Parkinsonismus, Parkinsonismus anderer Ursache (ausser der durch Medikamente hervorgerufenen Form).
Als Prolaktinhemmer bei:
prolakinbedingter Amenorrhoe, anderen prolaktinbedingten Zyklusstörugen (z.B. Lutealinsuffizienz), prolaktinbedingter Infertilität der Frau, hyperprolaktinämischen Libido- oder Potenzstörungen des Mannes (z.B. als Folge von Hypophysentumoren), primärem oder sekundärem Abstillen (wo dies medizinisch angezeigt ist); Mastitis, Galaktorrhoe, Verringerung einer zu starken Milchbildung (postpartaler Milchstau), prämenstruellen Beschwerden, soweit sie mit erhöhten Prolaktinspiegeln in Zusammenhang stehen (z.B. Mastodynie).
Bei Akromegalie:
als Zusatzbehandlung, in speziellen Fällen als Alternativbehandlung zur Chirurgie oder Strahlentherapie.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home