Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAls Dopamin-Agonist bei:
Morbus Parkinson, postenzephalitischem Parkinsonismus, Parkinsonismus anderer Ursache (ausser der durch Medikamente hervorgerufenen Form).
Als Prolaktinhemmer bei:
prolakinbedingter Amenorrhoe, anderen prolaktinbedingten Zyklusstörugen (z.B. Lutealinsuffizienz), prolaktinbedingter Infertilität der Frau, hyperprolaktinämischen Libido- oder Potenzstörungen des Mannes (z.B. als Folge von Hypophysentumoren), primärem oder sekundärem Abstillen (wo dies medizinisch angezeigt ist); Mastitis, Galaktorrhoe, Verringerung einer zu starken Milchbildung (postpartaler Milchstau), prämenstruellen Beschwerden, soweit sie mit erhöhten Prolaktinspiegeln in Zusammenhang stehen (z.B. Mastodynie).
Bei Akromegalie:
als Zusatzbehandlung, in speziellen Fällen als Alternativbehandlung zur Chirurgie oder Strahlentherapie.
|