ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Melix®:Lagap SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Während der Schwangerschaft darf Melix nicht eingenommen werden, da mögliche Risiken für das Kind bestehen. Infolge Placenta­gängigkeit des Präparates können die foetalen Inselzellen stimuliert werden und über eine Hyperplasie der β-Zellen zu einer foetalen Hypoglykämie sowie Übergewicht des Foetus und Neugeborenen führen. Die Patientin muss während der Schwangerschaft mit Insulin behandelt werden. Patientinnen, die eine Schwangerschaft planen, müssen ihren Arzt informieren. Es wird empfohlen, diese Patientinnen auf Insulin umzustellen.
Stillzeit: Melix darf von stillenden Frauen nicht eingenommen werden, da nicht auszuschliessen ist, dass der Wirkstoff in die Muttermilch übertritt. Nötigenfalls muss die Patientin auf Insulin umgestellt werden oder das Stillen ist einzustellen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home