Unerwünschte WirkungenBei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1’000 bis <1/100), selten (≥1/10’000 bis <1/1’000), sehr selten (<1/10’000).
Diphenhydramin
Nervensystem
Häufig: Somnolenz, Benommenheit und Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, sowie Schwindel und Muskelschwäche.
Selten: Ruhelosigkeit, Nervosität, Erregung, Angstzustände, Zittern, Schlafstörungen.
Verdauungstrakt
Häufig: Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und anticholinerge Effekte wie Mundtrockenheit, Obstipation, gastroösophagealer Reflux, Miktionsstörungen.
Sehr selten: cholestatischer Ikterus.
Herzkreislaufsystem
Gelegentlich: Verlängerung des QT-Intervalls im EKG.
Immunsystem
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen.
Sehr selten: schwere generalisierte Reaktionen.
Haut
Selten: erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut.
Blut
Sehr selten: Änderungen des Blutbildes.
Augen
Gelegentlich: Akkommodationsstörungen.
Sehr selten: Erhöhung des Augeninnendruckes.
Bei der nicht bestimmungsgemässen, längerfristigen Einnahme von Diphenhydramin ist die Entwicklung einer Arzneimittelabhängigkeit möglich. Spätestens nach zweiwöchiger Anwendung sollte aus diesem Grunde die Notwendigkeit einer Weiterbehandlung überprüft werden.
Coffein
Nervensystem
Häufig: Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Tachykardie.
Verdauungstrakt
Häufig: Magen-Darm-Beschwerden.
Herzkreislaufsystem
Selten: Rhythmusstörungen können verstärkt werden.
Immunsystem
Sehr selten: allergische Reaktionen.
|