ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu HAES-steril® 6%, 10%:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Packungen
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: B05AA07
HAES-steril ist ein kolloidales Volumenersatzmittel und enthält als Wirkstoff mittelmolekulare Hydroxyethylstärke (HES 200/0,5). Hydroxyethylstärke wird aus Amylopectin von hochverzweigten Stärken hergestellt, welches körpereigenem Glykogen strukturell seh r ähnlich ist. Das mittlere Molekulargewicht Mw von HES 200/0,5 beträgt ca. 200’000 und der Substitutionsgrad liegt bei ca. 0,5, d.h. auf 10 Glucose-Einheiten des Amylopectin -Gerüstes kommen ca. 5 Hydroxyethylgruppen , vorwiegend in Position C2. Das C2/C6-V erhältnis beträgt ca. 5:1. Die Hauptketten in HES ( Poly [0-2-hydroxyethyl]stärke) sind aus alpha-1,4-verknüpften Glucose-Einheiten aufgebaut und über alpha-1,6-Bindungen verzweigt. Die enge Strukturverwandtschaft mit Glykogen lässt für HAES-steril eine hohe Körperverträglichkeit und ein nur geringes Risiko anaphylaktoider Reaktionen erwarten. HAES-steril zeichnet sich durch hohe Lösungsstabilität aus und es flockt bei Temperaturschwankungen nicht aus.
Die Infusion von HAES-steril führt bei hypovolämischen V ersuchspersonen zu einem plateauartigen Anstieg des Plasmavolumens über 3–4 Stunden. Der Anstieg beträgt für HAES-steril 6% ca. 100% des infundierten Volumens, für HAES-steril 10% ca. 145%. Anschliessend füllt das Plasmavolumen kontinuierlich ab. HAES-ster il bewirkt somit eine Verbesserung des Kreislaufes und der Mikrozirkulation über einen Zeitraum von mindestens 3–4 Stunden. Die optimale Wirkkonzentration von HAES-steril 6% und 10% ergibt sich aus dem Ausmass der Hypovolämie oder der Mikrozirkulationsstör ung sowie aus der Belastbarkeit des Herz-Kreislaufsystems.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home