ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu CAPD/CAPD-K:Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Behälter aus Kunststoff können gelegentlich auf dem Transport vom Hersteller zum Dialysezentrum, aber auch innerhalb einer Klinik beschädigt werden. Dadurch kann es zu einer Kontamination mit mikrobieller oder fungiformer Bewachsung der Dialyselösung kommen.
Eine sorgfältige Sichtkontrolle ist daher vor dem Anschliessen des Behälters und vor der Anwendung der Lösung zur Peritonealdialyse in jedem Fall geboten. Dabei ist insbesondere auf geringste Beschädigungen am Verschluss, an der Trennaht und an den Behälterecken wegen möglicher Kontamination zu achten.
In Zweifelsfällen sollte der zuständige Arzt über die Verwendung der Lösung entscheiden.
Lösung zur Peritonealdialyse nur verwenden, wenn Behältnis und Verschluss unbeschädigt.
Peritonealdialyselösung darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden!
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Nicht über 25 °C (Â≥ 298 K) aufbewahren!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home