ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Paracodin®/- retard:Abbott AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Paracodin ist ein zentral wirkendes Antitussivum. Durch die ausgeprägte Wirkung von Dihydrocodein auf das Hustenzentrum werden Häufigkeit und Intensität der Hustenstösse vermindert.
Die hustenstillende Wirkung der Paracodin-Formen ist stärker als diejenige von Codein, setzt rascher ein und hält länger an. Im Gegensatz zu Codein ist bei den Paracodin-Präparaten auch der analgetische Effekt verstärkt, so dass sie sich vorteilhaft bei schmerzhaftem Husten einsetzen lassen. Daneben besitzt Dihydrocodein eine dosisabhängige sedative Wirkung. Dihydrocodein reduziert die Motilität und erhöht den Tonus des Gastrointestinaltraktes und führt zur Kontraktion der Sphinkteren. Die Darmperistaltik wird gehemmt.
In Paracodin retard ist der Wirkstoff Dihydrocodein an einen Kationenaustauscher gebunden. Diese galenische Formulierung ermöglicht sowohl einen schnellen Wir­kungseintritt als auch eine gleichmässige, langanhaltende Hustenstillung.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home