ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Diprolen®:MSD Merck Sharp & Dohme AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Die nachfolgend aufgeführten lokalen unerwünschten Wirkungen sind typisch für lokal verabreichte Kortikosteroide und können demzufolge auch unter Diprolen auftreten. Die Häufigkeit der unerwünschten Wirkungen kann nicht angegeben werden, da diese ausschliesslich nach Markteinführung gemeldet wurden.
Zu Beginn der Therapie
Erkrankungen des Immunsystems
Überempfindlichkeit.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Hautreizung, brennendes Gefühl auf der Haut, Pruritus, trockene Haut.
Bei grossflächiger und/oder länger dauernder Anwendung
Infektionen und parasitäre Erkrankungen
Infektionen.
Endokrine Erkrankungen
Nebenniereninsuffizienz, Hyperkortisolismus.
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
Diabetes mellitus (Manifestation einer bisher latenten Erkrankung).
Augenerkrankungen
Verschwommenes Sehen.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Hautreaktionen, Hautatrophien (besonders im Gesicht), Teleangiektasien, Hautstriae, Hautblutungen, Purpura, Akne, Rosazea, periorale Dermatitis, Hypertrichose.
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
Osteoporose, Wachstumsverzögerung bei Kindern.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
Ödeme.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home