Eigenschaften/WirkungenATC-Code: C10AB08
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Hyperlipen ist ein Phenoxyisobuttersäurederivat mit einer hypolipidämischen Wirkung.
Die Senkung der Cholesterinplasmaspiegel um 20 bis 30% und der Triglyzeridspiegel um 40 bis 50% ist auf eine Reduktion der atherogenen Fraktion mit geringer Dichte (VLDL und LDL) – wahrscheinlich durch eine Hemmung der hepatischen Biosynthese von Cholesterin – zurückzuführen.
Zudem wird die Serumkonzentration von HDL-Cholesterin gewöhnlich erhöht.
Diese beiden Eigenschaften tragen zu einer besseren Zusammensetzung des Plasmacholesterins bei, indem der Koeffizient
VLDL + LDL : HDL
entscheidend erniedrigt wird, welcher bei einer atherogenen Hyperlipidämie (Typ IIa, IIb, III und IV, nach Fredrickson) wesentlich erhöht ist; eine einzige Verabreichung pro Tag ist genügend.
Klinische Wirksamkeit
Es ist nachgewiesen, dass eine Fibratbehandlung koronare Ereignisse reduzieren kann. Es konnte jedoch nicht gezeigt werden, dass Fibrate bei der Primär- und Sekundärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen die Gesamtmortalität verringern.
|