ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Betnesalic®:Alloga AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Im Tierversuch führt die systemische Anwendung von Kortikosteroidpräparaten zu Missbildungen des Föten. Die klinische Relevanz dieser Tatsache ist noch nicht vollständig geklärt. Auch Salicylsäure erwies sich im Tierversuch als teratogen. Aus diesen Gründen soll Betnesalic während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich. Während der Schwangerschaft soll Betnesalic nicht grossflächig, in grossen Mengen oder über lange Zeit angewendet werden.
Es ist nicht bekannt, ob topisch angewendete Kortikosteroide in die Muttermilch übergehen, allerdings gelangen systemisch verabreichte Kortikosteroide in die Muttermilch.
Topisch angewendete Salicylsäure kann resorbiert werden. Aus diesen Gründen soll Betnesalic bei stillenden Frauen nur mit Vorsicht angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home