ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rapifen®:Piramal Critical Care Limited, London, Zweigniederlassung Rüschlikon
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Analgetikum für die Anästhesie.
Aufrechterhaltung der Anästhesie
Rapifen eignet sich für längere chirurgische Eingriffe, bei welchen eine rasche Aufwachphase mit nur kurzer Atemdepression von Bedeutung ist. Nach der Bolus-Injektion werden entweder eine Dauerinfusion oder zusätzliche Injektionen nach Bedarf verabreicht. Durch die leichte Steuerbarkeit von Rapifen kann schmerzhaften chirurgischen Stimuli schnell durch eine vorübergehende Dosiserhöhung entgegengewirkt werden.
Kurznarkosen
Infolge seines schnellen Wirkungseintrittes und seiner kurzen Wirkungsdauer eignet sich Rapifen auch als Bolus-Injektion für kurze, schmerzhafte chirurgische Eingriffe, sowohl bei stationären als auch bei ambulanten Patienten. Die chirurgische Analgesie wird 1 Minute nach der Bolus-Injektion erreicht.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home