Eigenschaften/WirkungenATC-Code
M03CA01
Wirkungsmechanismus
Dantamacrin entkoppelt Reiz und Kontraktion des Skelettmuskels durch Hemmung der Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum.
Pharmakodynamik
Dantamacrin wirkt spezifisch am sarkoplasmatischen Retikulum, d.h. es wirkt an der quergestreiften Muskulatur relaxierend, beeinflusst aber weder die neuro-muskuläre Übertragung noch hat es messbare Wirkung auf die elektrisch erregbare Oberflächenmembran.
Im therapeutischen Dosisbereich werden die glatte Muskulatur und der Herzmuskel durch Dantamacrin in der Regel nicht beeinflusst.
Aus in vitro Tierversuchen ergaben sich Hinweise, dass bei Dosen deutlich oberhalb des therapeutischen Bereichs Effekte an glatter Muskulatur und am Herzmuskel auftreten können, allerdings mit widersprüchlichen Ergebnissen, so dass keine definitiven Aussagen hinsichtlich entsprechender Wirkungen beim Menschen getroffen werden können.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben
|