Dosierung/AnwendungJeder Patient sollte langsam auf die individuell erforderliche Dosis eingestellt werden.
Übliche Dosierung
Erwachsene und Jugendliche (ab 50 kg Körpergewicht)
Beginnend mit 2× täglich 25 mg, kann die Dosis wöchentlich gesteigert werden, bis die optimale Dosis erreicht wird.
Folgendes Schema sollte eingehalten werden:
1. Woche: 25 mg 2x täglich;
2. Woche: 25 mg 4x täglich;
3. Woche: 50 mg 3x täglich;
4. Woche: 50 mg 4x täglich.
Die Dosis kann vorübergehend stufenweise bis auf 400 mg erhöht werden, wenn abzusehen ist, dass auf den Patienten Belastungs- oder Stresssituationen zukommen.
Dosen über 200 mg/Tag sollten aber nicht länger als 2 Monate gegeben werden.
Kinder ab 5 Jahren (ab 25 kg Körpergewicht)
Man beginnt die Behandlung mit 1 mg/kg Körpergewicht täglich und steigert nach folgendem Schema:
1. Woche: 1 Dantamacrin 25 mg Kapsel 1x täglich
2. Woche: 1 Dantamacrin 25 mg Kapseln 2x täglich
Die Dosis kann bei Kindern von der 3. Woche an stufenweise bis auf 200 mg täglich erhöht werden.
Für Kinder ab 50 kg Körpergewicht gilt die Dosierung für Erwachsene.
Therapiedauer
Falls sich nach 6–8 Wochen kein Behandlungserfolg einstellt, sollte die Therapie vom behandelnden Arzt abgebrochen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Dantamacrin ist mit Vorsicht zu dosieren, da es eine nicht unerhebliche hepatotoxische Wirkung besitzt. Bei längeren Behandlungen können zu hohe Dantrolendosen letale Folgen haben. Darüber hinaus besteht bei zu hohen Dosen die Gefahr einer Muskelschwächung.
Höhere Dosen als 200 mg sollten bei einer Langzeittherapie mit Dantamacrin nicht verabreicht werden, da bei Dosen über 200 mg Dantamacrin pro Tag verstärkt mit Nebenwirkungen gerechnet werden muss.
|