ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Becloforte®:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Beclometason-dipropionat wirkt durch die inhalative Verabreichung direkt in den Lungen. Diese lokale Therapie bekämpft den bei Asthma bronchiale auftretenden entzündlichen Prozess in der Lunge und kann in vielen Fällen eine systemische Kortikoid-Therapie ersetzen oder deren Dosen können reduziert werden.
Beclometason-dipropionat selber besitzt nur eine schwache Bindungsaffinität zum Glucokortikosteroid-Rezeptor. Durch Esterase-Enzyme, welche in den meisten Geweben vorhanden sind, wird es rasch präsystemisch metabolisiert. Der Hauptmetabolit ist Beclometason-17-monopropionat, welches lokal eine stark antientzündliche Wirkung aufweist.
Inhaliertes Beclometason-dipropionat hat den Vorteil, dass es bei der üblichen Dosierung nicht die unerwünschten Wirkungen einer systemischen ­Kortikoid-Therapie­ aufweist.
Da die pharmakologische Wirkung langsam einsetzt, eignet sich Becloforte nicht zur Behandlung des akuten Asthma-Anfalles.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home