Eigenschaften/WirkungenTopikum der Proktologie.
Als Schleimhautschutz und Gleitmittel bewahrt es die anogenitale Schleimhaut vor mechanischen oder chemischen Angriffen, welche hauptsächlich durch sterkoralen Kontakt verursacht werden.
Das Carraghenat (aus Rotalgen extrahiert) bildet in feuchtem Milieu einen kolloiden Schleim, der sich als Film eng auf die entzündete oder verletzte Schleimhaut und auf die Faeces anlagert, deren Gleiten und Ausscheidung es dadurch erleichtert.
Zudem bilden das Carraghenat und die topischen Inhaltsstoffe, das Zink- und Titanoxid einen Schutzfilm auf der anorektalen Schleimhaut, gleich einem proktologischen Referenzverband.
Die Lidocainbase, ein Lokalanästhetikum, in der Salbe bewirkt eine rasche Analgesie (ca. 15 Minuten), die je nach Patient 1-3 Stunden oder mehr anhält.
|