ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mobilisin®:Medinova AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Mobilisin enthält mit Flufenaminsäure, Salicylsäure und Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester drei entzündungshemmende Substanzen, die sich in ihrer Wirkung verstärken. Sie greifen über verschiedene Angriffspunkte in entzündliche Prozesse ein und beeinflussen so rheumatische Erkrankungen.
Der antiphlogistische und analgetische Effekt von Flufenaminsäure beruht auf ihrer hemmenden Wirkung auf die Prostaglandinsynthese und auf der Inhibierung proteolytischer Enzyme. Auch die Salicylsäure greift hemmend in die Prostaglandinsynthese ein.
Der Mucopolysaccharidpolyschwefelsäureester schränkt den Entzündungsprozess ein durch Hemmung von Hyaluronidase und lysosomalen Enzymen. Die Substanz beschleunigt die Resorption von Exsudaten, erhöht die Stoffwechselaktivität der mesenchymalen Zellen und fördert auf diese Weise die Gewebsregeneration.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home