ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Gastrosil®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Nach oraler Gabe von schnell freisetzenden Darreichungsformen bzw. von Lösungen wird Metoclopramid rasch und nahezu quantitativ aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert, wobei die maximalen Plasmaspiegel nach ca. 1 Stunde erreicht werden. Im Falle der Applikation einer Einzeldosis von 10 mg betragen die maximalen Plasmaspiegel (C max -Werte) im Mittel 50 ng/ml, wobei die Schwankungsbreiten beträchtlich sind.
Metoclopramid besitzt einen deutlich ausgeprägten hepatischen First-Pass-Effekt, was zu einer Bioverfügbarkeit nach oraler Gabe in der Grössenordnung von 60-80% führt.
Im Falle einer verzögerten Freisetzung des Wirkstoffes bei Retardpräparaten scheint die Bioverfügbarkeit nicht vermindert zu sein. Weiterhin ist ein Nahrungseinfluss auf die Bioverfügbarkeit von modifiziert freisetzendem Metoclopramid auszuschliessen.
Nach i.m.-Injektion von Metoclopramid beträgt die absolute Bioverfügbarkeit 74-96%.

Distribution
Die initiale Verteilung von Metoclopramid erfolgt im Organismus im Falle der Applikation von schnellfreisetzenden oralen Formen bzw. nach i.v.-Injektion sehr rasch. Das Verteilungsvolumen wird im Mittel mit 3,1 ± 0,6 l/kg Körpergewicht angegeben. Metoclopramid wird nur in geringem Mass (< 10%) an Plasmaeiweiss gebunden.
In einem Dosisbereich von 5-20 mg verläuft die Pharmakokinetik von Metoclopramid linear.
Die Gewebeverteilung beim Menschen ist nicht bekannt. ³H-Metoclopramid wird im Tierversuch (Maus) nach oraler oder i.v.-Gabe in der Darmmukosa, Leber, Galle und den Speicheldrüsen gefunden, im ZNS in der Area postrema.
Metoclopramid überwindet die Blut-Hirn-Schranke. Liquorkonzentrationen wurden bisher nicht gemessen. Metoclopramid passiert die Placenta und geht in die Muttermilch über. Die Metoclopramid-Konzentration in der Muttermilch erreicht die gleiche Höhe wie im mütterlichen Plasma.

Metabolismus/Elimination
Metoclopramid wird hauptsächlich mit Sulfaten und Glucuronsäure verestert und renal ausgeschieden. Innerhalb von 24 Stunden werden 80% der Dosis renal ausgeschieden, und zwar 20% bis maximal 25% als unveränderte Muttersubstanz und weitere 40% als N-Sulfat und N-Glucuronid. Die terminalen Eliminationshalbwertszeiten betragen im Mittel 3,5-5,7 h. Die gesamte Plasmaclearance beträgt 640 ± 140 ml/min Die renale Clearance der Muttersubstanz wird zu ca. 180 ml/min bestimmt. Bei deutlich eingeschränkter Nierenfunktion (GFR < 15 ml/min) sinkt die gesamte Plasmaclearance von 600 ml/min auf 280 ml/min ab.
Die Eliminationshalbwertszeit liegt zwischen 3 und 5 Stunden bei Gesunden und bei etwa 14 Stunden bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

Pharmakokinetische Zielgrössen

----------------------------------------------------
                Dosis**    AUC 0-t     AUC 0-unendl.
                mg         ng/ml × h   ng/ml × h    
----------------------------------------------------
Gastrosil       20         354,68      368,53       
Tropfen                    ±           ±            
                           120,09      126,15       
----------------------------------------------------
Gastrosil       20         402,62      428,23       
Tabletten                  ±           ±            
                           111,23      112,7        
----------------------------------------------------
Gastrosil       30                     372,1        
Retardkapseln                          ±            
                                       145,6        
----------------------------------------------------
Gastrosil       20         618,76      622,6        
Injektions-                ±           ±            
lösung                     148,9       166,59       
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
                    t 1/2        c max         t max
                    h            ng/ml         h    
----------------------------------------------------
Gastrosil           5,7          47,78         1,48 
Tropfen             ±            ±             ±    
                    0,84         17,21         0,69 
----------------------------------------------------
Gastrosil           4,68         58,56         1,14 
Tabletten           ±            ±             ±    
                    0,54         18,76         0,67 
----------------------------------------------------
Gastrosil           9,27         24,42              
Retardkapseln       ±            ±                  
                    3,31         12,6               
----------------------------------------------------
Gastrosil           5,26         114,9              
Injektions-         ±            ±                  
lösung              2,01         18,28*             
----------------------------------------------------
*Plasmakonzentration zum Zeitpunkt 5 min nach i.v.-Injektion
**bezogen auf Metoclopramid-Hydrochlorid.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home