Unerwünschte WirkungenDimethylsulfoxid kann in einzelnen Fällen zu allergischen Hauterscheinungen führen.
Gelegentlich auftretende Hautrötungen, Juckreiz und Brennen sind durch die gefässerweiternde Wirkung von Dimethylsulfoxid bedingt und verschwinden im allgemeinen während der weiteren Behandlung.
Nach Anwendung von Dolobene Gel kann gelegentlich vorübergehend knoblauchartiger Mundgeruch auftreten. Dieser Geruch ist auf Dimethylsulfid (DMS), einem Stoffwechselprodukt von DMSO zurückzuführen.
Eine Veränderung der Geschmackswahrnehmung verschwindet wieder nach wenigen Minuten.
Gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe, Verstopfung und Anorexie wurden beschrieben.
In Einzelfällen kann es zu allergischen Sofortreaktionen mit Urtikaria und Quincke-Ödeme kommen.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
|