Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenBei Patienten nach Schilddrüsenerkrankungen, Patienten mit blanden Knotenstrumen oder autonomen Adenomen sollte Jodoplex-Lösung über längere Zeit und grossflächig nur nach strenger Indikationsstellung angewendet werden.
Es ist bei der Anwendung darauf zu achten, dass sich die Jodoplex-Lösung nicht in Hautfalten oder unter dem liegenden Patienten ansammelt oder unter Elektrodenkontaktstellen dringt. Durch die grossen Mengen von verfügbarem Iod können in solchen Situationen Hautirritationen oder sogar Hautschädigungen auftreten.
Bei der Anwendung von Jodoplex bei Patienten mit grösserflächigen Verbrennungen ist auf eine ausreichende Volumensubstitution zu achten. Es wird zudem empfohlen, den Säure-Basen-Haushalt sowie die Nierenfunktion zu überwachen. Bei metabolischer Azidose und Nierenversagen sollte Jodoplex nicht angewendet resp. die Behandlung abgebrochen werden.
Bei vermuteter Iodüberempfindlichkeit empfiehlt sich, vor der Anwendung auf kleinem Bezirk die Verträglichkeit zu überprüfen.
|