Dosierung/AnwendungIodosorb Puder/Salbe wird in einer Schicht von ca. 3 mm auf die mit sterilem Wasser oder physiologischer Kochsalzlösung gereinigte Wundfläche aufgetragen. Anschliessend wird die Wunde mit einer trockenen Kompresse bedeckt und verbunden.
Bei Ulcus cruris sollte zusätzlich ein Druckverband angelegt oder ein Stützstrumpf getragen werden.
Ein Verbandwechsel und eine erneute Applikation von Iodosorb sollte etwa jeden 2. Tag erfolgen oder wenn das aufgetragene Iodosorb mit Wundsekret gesättigt ist, sichtbar an der Entfärbung des Präparates. Sollte bei stark nässenden Wunden die Bildung einer Kruste beobachtet werden, ist ein häufigerer Wechsel des Verbandes angezeigt.
Bei jedem Verbandwechsel und nach Beendigung der Behandlung ist das der Wunde anhaftende Iodosorb sorgfältig mit sterilem Wasser, physiologischer Kochsalzlösung oder einem sterilen, feuchten Tupfer zu entfernen.
|