Sonstige HinweiseBeeinflussung diagnostischer Methoden
Cotrimoxazol, insbesondere seine Komponente TMP, kann die Serum-Methotrexat-Bestimmung stören, falls der Assay auf der kompetitiven Proteinbindungsreaktion beruht und im Test eine bakterielle Dihydrofolat-Reduktase als Bindungsprotein verwendet wird. Bei Messung von Methotrexat mittels Radioimmunoassay tritt hingegen keine Interaktion auf.
TMP und SMZ können ebenfalls die Jaffé-Probe (Nachweis von Kreatinin durch Komplexbildung mit Pikrinsäure) beeinträchtigen; die Werte im Normalbereich werden hierbei um ca. 10% zu hoch eingeschätzt.
Es ist darauf hinzuweisen, dass TMP die tubuläre Sekretion von Kreatinin beeinflusst, so dass falsche (zu hohe) Serumkreatininwerte bei sonst normaler Kreatinin-Clearance bestimmt werden können.
Cotrimoxazol kann die Labordiagnostik einer Hyperthyreose stören.
Haltbarkeit
Groprim, Groprim forte und Groprim-K Tabletten dürfen nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
In der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
|