Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Groprim wird in Intervallen von zwölf Stunden verabreicht.
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre
Standarddosierung:
2 Tabletten Groprim alle 12 Stunden, bzw. 1 Tablette Groprim forte alle 12 Stunden.
Minimaldosierung und Dosierung für Langzeitbehandlung (mehr als 14 Tage):
1 Tablette Groprim alle 12 Stunden, bzw. ½ Tablette Groprim forte alle 12 Stunden.
Hohe Dosierung (für schwere Fälle):
3 Tabletten Groprim alle 12 Stunden, bzw. 1½ Tabletten Groprim forte alle 12 Stunden.
Kinder bis zu 12 Jahren
6 Monate bis 5 Jahre:
2 Tabletten Groprim-K alle 12 Stunden.
6 bis 12 Jahre:
4 Tabletten Groprim-K alle 12 Stunden.
Die in diesem Schema angegebene Dosierung für Kinder entspricht etwa einer Tagesdosis von 6 mg TMP und 30 mg SMZ pro kg Körpergewicht. Bei schweren Infektionen darf die Dosierung für Kinder um die Hälfte erhöht werden.
Korrekte Art der Einnahme
Groprim ist morgens und abends nach den Mahlzeiten einzunehmen. Die Tabletten werden am besten mit reichlich Flüssigkeit oder nach dem Zerfall in Wasser eingenommen.
Behandlungsdauer
Die Behandlung akuter Infektionen mit Groprim ist über mindestens 5 Tage durchzuführen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
a) Dosierung bei akuten unkomplizierten Harnwegsinfekten
Zur Behandlung akuter unkomplizierter Harnwegsinfekte bei Frauen empfiehlt sich die einmalige Gabe von 2-3 Groprim forte Tabletten. Diese werden am besten abends nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen eingenommen.
b) Dosierung bei Patienten mit Pneumocystis-carinii-Pneumonie
Die empfohlene Dosierung beträgt bis zu 20 mg TMP pro kg und bis zu 100 mg SMZ pro kg oral pro 24 Stunden, verteilt auf gleiche Dosen alle sechs Stunden während 14 Tagen.
Als allgemeine Richtlinie für die obere Limite dieser Dosierung gilt folgende Tabelle:
-------------------------------------------------------------
| Dosis (alle 6 Stunden) |
-------------------------------------------------------------
| | Groprim- K | Groprim | Groprim forte |
-------------------------------------------------------------
| Körpergewicht [kg] |
-------------------------------------------------------------
| 8 | 2 | - | - |
-------------------------------------------------------------
| 16 | 4 | 1 | - |
-------------------------------------------------------------
| 24 | 6 | 1 ½ | - |
-------------------------------------------------------------
| 32 | 8 | 2 | 1 |
-------------------------------------------------------------
| 40 | - | 2 ½ | - |
-------------------------------------------------------------
| 48 | - | 3 | 1 ½ |
-------------------------------------------------------------
| 64 | - | 4 | 2 |
-------------------------------------------------------------
| 80 | - | 5 | 2 ½ |
-------------------------------------------------------------
Die empfohlene Dosierung zur Prophylaxe einer Pneumocystis-carinii-Pneumonie beträgt für Erwachsene 1 Groprim forte Tablette 3× pro Woche oder 1× täglich 1 einfache Groprim-Tablette.
Für Kinder beträgt die empfohlene Dosierung 150 mg/m² TMP pro Tag und 750 mg/m² SMZ pro Tag, verteilt auf gleiche Dosen 2× täglich an 3 aufeinanderfolgenden Tagen pro Woche. Die maximale Tagesdosis sollte 320 mg TMP und 1600 mg SMZ nicht überschreiten.
c) Dosierung bei Nokardiosen
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene mit Nokardiose beträgt 3-4 Groprim forte Tabletten täglich während mindestens 3 Monaten. Diese Dosierungsempfehlung ist dem Alter des Patienten, dem Gewicht und der Nierenfunktion sowie der Schwere der Erkrankung anzupassen. Von einer Langzeitbehandlung über 18 Monate wurde berichtet.
d) Dosierung bei Niereninsuffizienz
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist eine Dosisreduktion erforderlich, da der antibakteriell unwirksame Hauptmetabolit (N4-Acetyl-SMZ) und TMP kumulieren können.
------------------------------------------------------
| Kreatinin-Clearance | Empfohlenes Dosierungsschema |
------------------------------------------------------
| >30 ml/min | Standarddosierung |
------------------------------------------------------
| 15-30 ml/min | Hälfte der Standarddosierung |
------------------------------------------------------
| <15 ml/min | Verwendung nicht empfohlen |
------------------------------------------------------
e) Hämodialysepatienten
Falls Groprim bei Hämodialysepatienten indiziert ist, sollte nach der ersten Gabe einer üblichen Dosis, bei den nachfolgenden Gaben die Hälfte oder ein Drittel einer üblichen Dosis, alle 24-48 Stunden verabreicht werden. Um die Dosierung optimal anzupassen, sollten die Plasmakonzentrationen des Arzneimittels überwacht werden.
|