Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenJede Anwendung von Radiopharmazeutika an Patienten liegt ausschliesslich in der Kompetenz und Verantwortung eines für den Umgang mit solchen Produkten qualifizierten Arztes. Untersuchungen sind nur dann angezeigt, wenn der Nutzen einer solchen das mit der Strahlenexposition verbundene Risiko übersteigt. In jedem Fall hat die Verabreichung unter den Kautelen des Strahlenschutzes stattzufinden. Bei gebärfähigen Frauen ist eine mögliche Schwangerschaft auszuschliessen.
Bei Kindern und Jugendlichen ist der erwartete diagnostische Nutzen besonders sorgfältig gegen das in diesen Altersgruppen erhöhte Risiko der Strahlenexposition abzuwägen.
Strahlenbelastung der Blase und der Beckenorgane: siehe „Strahlenexposition“ sowie „Überdosierung“.
Eine Überempfindlichkeitsreaktion ist nicht auszuschliessen. Alle Arzneimittel und Gegenstände zur Therapie einer allfälligen anaphylaktoiden Reaktion müssen griffbereit zur Verfügung stehen.
|