KontraindikationenIn der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Gefässerkrankungen (insbesondere bei arteriellen Verschlusskrankheiten, Raynaud-Syndrom, Arteriitis temporalis), bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe, bei dekompensierter Herzinsuffizienz, Koronarinsuffizienz (Angina pectoris, symptomatische Ischaemie u.a.), schwere Niereninsuffizienz, Leberfunktionsstörungen, Sepsis, Thyreotoxikose, Phäochromozytom, Engwinkelglaukom, Prostatahypertrophie mit Restharnbildung und bei arterieller Hypertonie sowie gleichzeitige Gabe von gewissen CP 450-Hemmern (Risiko von Ergotismus, siehe Interaktionen) darf Effortil plus nicht verabreicht werden.
|