ÜberdosierungAuf ein Übersättigungssyndrom (overloading-syndrome) sollte geachtet werden. Dieses kann sich wegen genetisch bedingter, individuell verschiedener Stoffwechselverhältnisse und im Hinblick auf unterschiedliche Vorerkrankungen verschieden schnell und nach unterschiedlichen Dosen einstellen.
Das Übersättigungssyndrom zeigt folgende Symptome: Lebervergrösserung (Hepatomegalie) mit und ohne Gelbsucht (Ikterus), Veränderung bzw. Verminderung einiger Blutgerinnungsfaktoren (Blutungszeit, Gerinnungszeit, Prothrombinzeit, Thrombozytenzahl u.a.), Milzvergrösserung (Splenomegalie), Blutarmut (Anämie), Verminderung der weissen Blutzellen (Leukopenie), Verminderung der Blutplättchen (Thrombozytopenie), Blutungsneigung und Blutungen, pathologische Leberfunktionsproben.
Bei massiver Überdosierung, ohne simultane Kohlenhydratzufuhr, kann es zu einer Ketose und/oder metabolischen Acidose kommen.
|