ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Lipovenös® 20%, 10% PLR:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Bei physiologischer Stoffwechsellage Gabe von Lipovenös als Dauertropfinfusion entsprechend dem Bedarf an essentiellen Fettsäuren und Kalorien sowie entsprechend der Fähigkeit des Patienten zur Fettelimination.

Erwachsene
Im allgemeinen 0,5–2 g Fett pro kg Körpergewicht und Tag. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 3 g Fett pro kg und Tag.
Die Infusionsdauer für 500 ml Lipovenös 10% PLR oder Lipovenös 20% sollte mindestens 5 Stunden betragen.

Neugeborene und Kleinkinder
Lipovenös 10% PLR und Lipovenös 20%: Der empfohlene Dosisbereich ist 0,5–4 g Fett pro kg Körpergewicht und Tag. Die Infusionsrate sollte 0,17 g Triglyceride pro kg und Stunde (entspr. 4 g/kg und 24 Stunden) nicht überschreiten.
Bei Früh- und hypotrophen Neugeborenen beträgt die Anfangsdosis 0,5–1 g/kg/Tag. Sie kann schrittweise um 0,5–1 g/kg/Tag bis auf 2 g/kg/Tag erhöht werden. Eine Steigerung auf 4 g/kg/Tag ist nur bei engmaschiger Überwachung der Serumtriglyceridkonzentration, der Leberwerte und der Sauerstoffsättigung möglich. Früh- und Neugeborene sollten die Tagesdosis vorzugsweise kontinuierlich über 24 Stunden erhalten, am besten mittels Infusionspumpe.

Anwendung
Lipovenös kann mittels Y-Verbindungsstück in Nähe der Infusionsstelle in die gleiche zentrale oder periphere Vene verabreicht werden wie Kohlenhydrat-/Aminosäurelösungen. Kompatibilität beachten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home