ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Acordin®:Mepha Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Die blutdrucksenkende Wirkung von akut und chronisch applizierten Nitraten und anderen NO-Donatoren wird durch Sildenafil (Viagra®) verstärkt. Daher ist die Einnahme von Sildenafil während der Behandlung mit Acordin kontraindiziert. Falls dennoch Sildenafil eingenommen wurde, ist die Anwendung von Acordin innerhalb von 24 Stunden nach Einnahme von Sildenafil (Viagra®) kontraindiziert.
Werden Acordin Depocaps gleichzeitig mit blutdrucksenkenden Mitteln (Diuretika, Antihypertensiva etc.) gegeben, so kann deren Wirkung verstärkt werden.
Bei gleichzeitiger Gabe von Acordin Depocaps und bestimmten Verbindungen, die zu einer verminderten Aktivität des sympathischen Nevensystems führen (Betarezeptorenblocker), wird die blutdrucksenkende Wirkung verstärkt. Die blutdrucksenkende Wirkung von Acordin Depocaps wird ausserdem auch von anderen gefässerweiternden Medikamenten (Vasodilatatoren), Calciumantagonisten, MAO-Hemmern und trizyklischen Antidepressiva sowie Alkohol verstärkt.
Isosorbiddinitrat hemmt den Metabolismus von Dihydroergotamin (DHE). Dies führt zu einem Anstieg der Serumkonzentration, was eine Verstärkung der Wirkung von DHE zur Folge hat (Blutdruckanstieg, Begünstigung einer Angina pectoris). Aus diesem Grund sollten Acordin und DHE nicht gleichzeitig verabreicht werden.
Es besteht die Möglichkeit, dass der gleichzeitige Einsatz von Acetylsalicylsäure oder nichtsteroidalen Antirheumatika die therapeutische Wirksamkeit von Acordin abschwächt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home