ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dicetel®:Viatris Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Dicetel soll wegen des Risikos von ösophagealen Störungen, z.B. ösophagealen Ulzerationen, unter sorgfältiger Beachtung der Anwendungsempfehlungen eingenommen werden. Dies gilt im Besonderen für Patienten mit bestehenden ösophagealen Läsionen und/oder einer Hiatushernie.
Es liegen nur ungenügende Daten bezüglich Sicherheit und Wirksamkeit von Dicetel bei Kindern und Jugendlichen vor und die Erfahrung ist begrenzt. Deshalb sollte Dicetel bei Kindern und Jugendlichen nicht verwendet werden.
Es besteht eine theoretische Möglichkeit, dass die Verabreichung von Bromid am Ende der Schwangerschaft das Neugeborene neurologisch beeinträchtigen kann (Hypotonie, Sedierung). Mit Dicetel sind jedoch keine derartigen Fälle berichtet worden.
Dieses Arzneimittel enthält Lactose.
Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lapp Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Dicetel nicht einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home