ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Relefact® TRH nasal:Aventis Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Protirelin.
Überempfindlichkeit gegen Benzalkoniumchlorid.

Vorsichtsmassnahmen
Eine relative Gegenanzeige ist die adenomatöse Veränderung der Hypophyse, da in Einzelfällen eine hämorrhagische Infarzierung mit neurologischen Ausfallserscheinungen beobachtet worden ist.

Schwangerschaft, Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Wegen der möglichen Wirkung auf die glatte Muskulatur des graviden Uterus, sollte auf eine Diagnostik mit TRH in der Schwangerschaft verzichtet werden.
Da bei der Laktation auch bei grösseren oralen TRH-Dosen nur geringste Mengen aufs Kind übergehen, kann TRH in der Laktationsperiode angewendet werden. Ein Einfluss auf die neonatale Schilddrüsenfunktion wurde nicht beobachtet.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home