ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Kontexin® Retard:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Die Kombination von Kontexin mit anderen Sympathomimetika, MAO-Hemmern, trizyklischen Antidepressiva hat eine Wirkungsverstärkung zur Folge.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Guanethidin oder Bethanidin wird die α-sympathomimetische Wirkung verstärkt, während die blutdrucksenkende Wirkung des Guanethidin bzw. Bethanidin antagonisiert wird.
Eine hypertensive Krise ist beschrieben worden, als Kontexin zusammen mit Indometacin bzw. Methyldopa oder Oxyprenolol verabreicht wurde.
Besondere Vorsicht ist geboten bei Narkosen mit halogenierten Narkotika (z.B. Halothan). Es können Arrhythmien auftreten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home