Sonstige HinweiseIntron A darf nicht mit anderen Substanzen oder Lösungen versetzt bzw. gemischt werden.
Intron A darf nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln infundiert werden.
Besondere Lagerungshinweise
Intron A darf nur bis zu dem auf der Packung und der Durchstechflasche/Pen mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagervermerk
Alle Intron A Produkte sind im Kühlschrank zwischen 2–8 °C zu lagern.
Intron A Pulver
Vor Rekonstitution: Zu Transportzwecken oder zur Erleichterung des ambulanten Gebrauchs ist eine Lagerung bei Raumtemperatur für bis zu 4 Wochen möglich. Sollte es während dieser 4 Wochen nicht rekonstituiert worden sein, kann es nicht für eine weitere Lagerung in den Kühlschrank zurückgegeben werden, sondern muss vernichtet werden.
Nach Rekonstitution: bis zu 24 Stunden im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur.
Intron A Injektionslösung (albuminfrei)
Der Pen mit Intron A Injektionslösung muss bei 2–8 °C (Kühlschrank) aufbewahrt werden und sollte nicht eingefroren werden. Jeder Pen ist für eine maximale Verwendungsdauer von 4 Wochen vorgesehen und muss danach ersetzt werden. Falls das Präparat nach dem ersten Öffnen versehentlich bei Raumtemperatur aufbewahrt wurde (unter 30 °C), sollte es so schnell wie möglich in den Kühlschrank zurückgelegt werden. Während der 4-wöchigen Verwendungsdauer darf der Pen nicht länger als gesamthaft 48 Stunden (2 Tage) bei Raumtemperatur (unter 30 °C) gelagert werden.
Hinweise zur Handhabung
Mit steriler Spritze und Nadel wird 1 ml Wasser für Injektionszwecke in die Durchstechflasche mit Intron A-Pulver gegeben. Mit leichtem Schütteln löst sich das Pulver vollständig. Die Lösung ist klar und farblos bis leicht gelblich. Eine visuelle Kontrolle auf Teilchen und Verfärbung sollte vor der Anwendung vorgenommen werden.
Das ermittelte Dosierungsvolumen wird zur subkutanen und intraläsionalen Anwendung oder Herstellung der Infusionslösung aufgezogen.
Die Lösung ist für 24 Stunden bei 2–30 °C haltbar und sollte vor Licht geschützt werden. Falls die zubereitete Injektionslösung in einer Polypropylenspritze bei –10 °C aufbewahrt wird, ist sie für einen Monat haltbar, und kann bis zu zweimal aufgetaut und wieder eingefroren werden, ohne dass die Potenz des Präparates abnimmt.
Infusionslösung
Zur Herstellung der Kurzinfusion wird das benötigte Volumen an Injektionslösung (s. oben) unmittelbar vor der Anwendung in 50–100 ml NaCl Lösung gegeben. Die zubereitete Lösung ist für 24 Std. bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank haltbar.
|