Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenAnwendungsmöglichkeiten
In der Psychiatrie
Depressive Zustände: Weil die therapeutische Antwort auf L-5-Hydroxytryptophan nicht a priori vorausgesetzt werden kann, da Patienten individuell auf einen Serotonin-Präkursor ansprechen, sollte Tript-OH in Kombination mit einem geeigneten trizyklischen Antidepressivum verabreicht werden. Bei leichten Fällen von depressiven Verstimmungen kann ein Versuch mit Tript-OH allein gemacht werden.
Die zusätzliche Gabe von Tript-OH erlaubt, eine schnellere therapeutische Antwort bei einer grösseren Anzahl von mit Trizyklika behandelten Patienten zu erhalten. Dadurch kann man die Dosierung der trizyklischen Antidepressiva so senken, dass die Nebenwirkungen vermindert werden.
Die Kombination mit Anxiolytika bei Depressionen mit ängstlicher Komponente sowie mit einem MAO-B-Hemmer (Typ Selegilin) ist möglich.
Bei Schlafstörungen, besonders bei chronischer Schlaflosigkeit und Schlafstörungen im Zusammenhang mit einem depressiven Zustand.
In der Neurologie
Verschiedene klinische Untersuchungen weisen auf einen therapeutischen Nutzen hin:
Behandlung der postanoxischen Myoklonien;
Migräne-Prophylaxe.
|