ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tript-OH®:Alfasigma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Schwere Niereninsuffizienz.

Vorsichtsmassnahmen
Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Tript-OH bei Patienten mit aethylischer Leberzirrhose, verbunden mit einem Vitamin B 6 -Mangel und damit gestörtem Tryptophan-Metabolismus.
Bei Verdacht auf Herz- und Nierenfunktionsstörungen sollten vor Beginn der Behandlung mit Tript-OH spezifische Untersuchungen durchgeführt werden. Je nach Schweregrad der Funktionsstörung ist auf eine Behandlung mit Tript-OH zu verzichten.
Oxitriptan beeinträchtigt die Vigilanz nicht.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie B.
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
Tript-OH soll bei schwangeren Frauen nur aus zwingenden Gründen angewendet werden.
Über die Passage von Oxitriptan in die Muttermilch stehen keine Daten zur Verfügung.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home