Dosierung/AnwendungZur Behandlung akuter Duodenalulzera beträgt die empfohlene Tagesdosis 1 Tablette Pepcidine (40 mg) am frühen Abend. Die Behandlung sollte über einen Zeitraum von 4 bis 8 Wochen durchgeführt werden.
Dieser Zeitraum kann sich verkürzen, wenn endoskopisch eine Abheilung des Geschwürs nachgewiesen ist. Bei den meisten Patienten heilen die Geschwüre unter der empfohlenen Therapie innerhalb von 4 Wochen ab. Bei denjenigen Patienten, bei denen die Geschwüre nach 4 Wochen nicht vollständig abgeheilt sind, sollte die Behandlung über weitere 4 Wochen fortgesetzt werden.
Zur Vorbeugung wiederholt auftretender Duodenalulzera (Rezidivprophylaxe) beträgt die empfohlene Tagesdosis 1 Tablette Pepcidine mite (20 mg) am frühen Abend.
Bei gutartigen Magenulzera beträgt die empfohlene Tagesdosis 1 Tablette Pepcidine (40 mg) am frühen Abend. Die Behandlungsdauer sollte 4 bis 8 Wochen betragen, kann sich jedoch verkürzen, wenn endoskopisch eine Abheilung des Geschwürs nachgewiesen ist.
Bei Erkrankungen, die mit einer übermässigen Magensäuresekretion einhergehen, wie Zollinger-Ellison-Syndrom, sollte die Therapie bei nicht mit sekretionshemmenden Medikamenten vorbehandelten Patienten mit 1 Tablette Pepcidine mite (20 mg) alle 6 Stunden eingeleitet werden. Die Dosierung sollte den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst und so lange fortgeführt werden, wie klinisch erforderlich ist. Tagesdosen bis zu 800 mg wurden bis zur Dauer eines Jahres eingesetzt, ohne dass signifikante Nebenwirkungen oder ein Wirkungsverlust aufgetreten sind. Mit einem anderen H2-Antagonisten vorbehandelte Patienten können unmittelbar auf eine höhere als die für Neueinstellungen empfohlene Anfangsdosierung von Famotidin umgestellt werden; diese Anfangsdosierung ist abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes und der vor der Umstellung zuletzt eingenommenen Dosierung der Vormedikation.
Bei symptomatischer Refluxösophagitis beträgt die empfohlene Tagesdosis 1 Tablette Pepcidine mite (20 mg) zweimal täglich.
Die Therapiedauer beträgt maximal 12 Wochen.
Zur Behandlung von Erosionen oder Ulcerationen bei Refluxösophagitis beträgt die empfohlene Tagesdosis 1 Tablette Pepcidine (40 mg) zweimal täglich.
Die Therapiedauer beträgt maximal 12 Wochen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Niereninsuffizienz
Famotidin wird hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden. Bei Patienten mit schwerer eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min.) wird eine Reduzierung der Pepcidine-Dosis auf 20 mg am frühen Abend empfohlen (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).
|