ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Orofar® mit Lidocain:NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Wie bei allen quaternären Ammoniumverbindungen, kann die akzidentelle Einnahme einer grösseren Menge Orofar mit Lidocain Übelkeit oder Erbrechen verursachen. Die sofortige Gabe von Milch oder geschlagenem Eiweiss in Wasser ist hier empfehlenswert. Alkohol, welcher die Resorption begünstigt, ist zu vermeiden. Die Konzentration von Lidocain in Orofar mit Lidocain ist zu gering, um Überdosierungssymptome hervorrufen zu können.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home