Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenBei Tieren können Prostaglandine des Typs E über eine periphere Vasodilatation eine Hypotonie auslösen. Klinische Studien haben gezeigt, dass Misoprostol in Dosen, die zur Abheilung von Magen- und Duodenalulzera wirksam sind, zu keiner Blutdrucksenkung führt. Im Falle von Krankheitszuständen, bei denen eine Hypotonie zu schwerwiegenden Komplikationen führen könnte - z.B. zerebralen oder koronaren Gefässerkrankungen - sollte Cytotec nur mit Vorsicht angewendet werden.
Gastrointestinale Blutungen, Ulzerationen und Perforationen sind auch bei Patienten unter NSAR-Therapie vorgekommen, die gleichzeitig mit Misoprostol behandelt wurden. Ärzte und Patienten sollten daher auch nach dem Verschwinden von gastrointestinalen Symptomen wachsam für mögliche gastrointestinale Blutungen, Ulzerationen und Perforationen sein. Das symptomatische Ansprechen auf Misoprostol schliesst das Vorhandensein gravierender gastroenteraler Schädigungen, Malignome inklusive, nicht von vorneherein aus.
Patienten, die z.B. wegen einer entzündlichen Darmerkrankung prädisponiert sind für Diarrhoe, oder solche, bei denen eine Dehydratation oder eine Hypotonie gefährlich wäre, sollten sorgfältig überwacht werden.
Sicherheit und Wirksamkeit von Cytotec sind bei Jugendlichen und Kindern unter 18 Jahren nicht belegt.
Unter den Bedingungen einer Leberinsuffizienz ist Cytotec noch nicht geprüft worden.
|