ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tetragynon®:Schering (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.VerteilerSwissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Die regelmässige Einnahme von Enzym-Induktoren (z.B. Barbiturate, Phenylbutazon, Phenytoin, Barbexaclon, Carbamazepin, Primidon, Rifampicin, Rifabutin, Griseofulvin, Proteaseinhibitoren, Johanniskraut-Präparate) oder von Antibiotika, welche den enterohepatischen Kreislauf unterbrechen können (z.B. Ampicillin, Tetrazykline) kann die schwangerschaftsverhütende Wirkung von Tetragynon beeinträchtigen.
Der Bedarf an Antidiabetika kann sich durch Beeinflussung der KH-Toleranz ändern.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home