Unerwünschte WirkungenTrockenheit von Mund und Nase, Schluckbeschwerden, Hemmung der Schweisssekretion, Mydriasis, Lichtscheu, Zunahme des Augeninnendrucks, Akkommodationsstörungen, Durst, selten allergische Reaktionen, vorübergehende Bradykardie dann Tachykardie, dabei leichter Anstieg des Blutdrucks und Erschwerung der Miktion.
Allergische Reaktionen mit Hautausschlägen und Schleimhautreizungen (Konjunktivitis) sind nicht selten.
Kinder reagieren empfindlicher auf die durch Atropin ausgelösten Störungen des Wärmehaushaltes (stark ansteigende Körpertemperatur möglich).
|