Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A11JA
Vitamin A gehört in die Gruppe der fettlöslichen Vitamine und zeigt Wirkungen auf die Sehfunktion, das Wachstum und die Differenzierung des Ektoderms (Haut, Drüsenepithelien), das Körperwachstum allgemein, die Reproduktion (Spermiogenese) und die embryonale Entwicklung.
Nachtblindheit (Hemeralopie), Störungen der Adaptation an das Sehen in der Dämmerung sowie gesteigerte Blendempfindlichkeit der Augen sind die ersten Symptome eines Vitamin A-Mangels. Ein anhaltender Mangel kann zu einer Keratokonjunktivitis, Keratomalazie, zu hyperkeratotischen oder atrophischen Haut- und Schleimhautveränderungen sowie zu einer verminderten Resistenz gegenüber Infektionen führen.
Vitamin E fördert die Resorption von Vitamin A und hemmt dessen Oxidation. Es ist an Aufbau und Stoffwechsel von Bindegewebe, Muskulatur und Gefässen (vom Mesoderm sich ableitenden Strukturen) beteiligt. Als biologisches Antioxidans verhindert es die spontane Oxidation mehrfach ungesättigter Verbindungen zu freien Radikalen, schützt Zellstrukturen durch Hemmung der Lipidperoxidation und verhindert die Bildung kanzerogener Nitrosamine.
|