Präklinische DatenAus den Untersuchungen zur chronischen Toxizität liegen keine Erkenntnisse vor, die zu dem Verdacht führen, dass beim Menschen bisher unbekannte Nebenwirkungen auftreten könnten. In In-vitro -Studien zeigte sich kein Hinweis auf ein mutagenes Potential.
Reguläre Langzeitstudien zur Kanzerogenität wurden nicht durchgeführt.
Untersuchungen an Ratten, Mäusen und Kaninchen haben keine Anhaltspunkte auf eine teratogene Wirkung ergeben.
|