Unerwünschte WirkungenNebenreaktionen sind bei der oralen Hyposensibilisierung selten und meist von milder Verlaufsform. Sie treten bei Überdosierung auf und äussern sich als Verstärkung der allergischen Symptomatik des Patienten (u.a. als Rhinitis, leichtes Asthma), als gastrointestinale Beschwerden oder Kopfschmerzen. In solchen Fällen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Die orale Hyposensibilisierung führt nur selten zu Müdigkeitserscheinungen, hierauf haben besonders Autofahrer zu achten (siehe auch «Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen»).
Ein atopisches Ekzem kann unter der Hyposensibilisierung exazerbieren.
|