ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Allergo-spasmin®:Viatris GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe.

Vorsichtsmassnahmen
Vorsicht ist jedoch geboten bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit mit kürzlichem Myocardinfarkt, Angina pectoris, tachykarden Herzrhythmusstörungen, Hyperthyreose, Hypertonie oder Phäochromozytom.
Erfahrungsgemäss bereitet es Schwierigkeiten, bei Kindern vor dem Schulalter eine korrekte Inhalation mit einem Dosier-Aerosol durchzuführen. In diesen Fällen sollte die Verordnung einer Vorschaltkammer erwogen werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie B.
Die Anwendung während einer Schwangerschaft, vor allem während des ersten Trimesters, ist sorgfältig abzuwägen. Gegen Ende einer Schwangerschaft sollte die wehenhemmende Wirkung von Reproteroli hydrochloridum berücksichtigt werden.
Reproduktionsstudien bei Tieren mit den Einzelsubstanzen haben keine Risiken für die Föten gezeigt. Die Kombination wurde nicht gesondert untersucht. Es sind keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen verfügbar.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home