ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Olbetam®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Bei Patienten mit bestehender Niereninsuffizienz sind die unter «Spezielle Dosierungsanweisungen» empfohlenen Dosierungen einzuhalten.
Acipimox ist strukturverwandt mit Nikotinsäure. Wird Nikotinsäure gemeinsam mit einem Statin (3-Hydroxy-3-methylglutaryl Coenzym A [HMG-CoA] Reduktase-Hemmer) verabreicht, erhöht sich das Risiko einer Muskeltoxizität. Bei gleichzeitiger Verabreichung der beiden Substanzen ist Vorsicht geboten. In einer Studie traten bei Chinesen, welche Nikotinsäure und Laropiprant gemeinsam mit Simvastatin eingenommen haben, im Vergleich zu Kaukasiern Myopathien und Rhabdomyolysen mit vermehrter Häufigkeit auf.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Hartkapsel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home