ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ibuprofen Helvepharm:Helvepharm AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Ibuprofen wird im Magen-Darm-Trakt vorwiegend im oberen Dünndarm nahezu vollständig resorbiert. Therapeutisch wirksame Plasmaspiegel (15 µg/ml) werden bei einer Einzeldosis von 200 mg nach ca. 80 Minuten erreicht.
Eine Akkumulation bei wiederholter Dosierung tritt nicht auf. Ibuprofen wird zu 90-99% an Serumprotein gebunden. Die Plasma-Halbwertszeit liegt bei ca. 2-3 Stunden. Bei Einnahme nach dem Essen wird die Resorption von Ibuprofen deutlich verzögert, so dass die maximalen Plasmaspiegel etwas niedriger liegen.
Die Elimination erfolgt zu 50% als pharmakologisch unwirksame Metaboliten, vorwiegend in konjugierter Form über den Harn. Ca. 14% werden als konjugiertes Ibuprofen und 1% als unverändertes Ibuprofen mit dem Harn ausgeschieden, der Rest über die Galle mit dem Stuhl.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home