ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ibuprofen Helvepharm:Helvepharm AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene
Die Dosierung wird den Bedürfnissen der Patienten angepasst. Die empfohlene Anfangsdosierung ist 1200-1800 mg, verteilt über den Tag.
In einigen Fällen ist es nötig, die Dosis auf 2400 mg zu erhöhen. Höhere Dosen werden nicht empfohlen.

Dysmenorrhoe: 1200-1800 mg verteilt über den Tag.

Kinder
20 mg Ibuprofen pro kg Körpergewicht täglich; bei Kindern, welche weniger als 30 kg wiegen, soll die tägliche Gesamtdosis 500 mg nicht übersteigen.

Spezielle Dosierungsanweisungen
Die meisten Patienten können Ibuprofen Helvepharm ohne Magenstörungen nüchtern einnehmen, was einen grossen Vorteil darstellt, wenn es darum geht, die morgendliche Gelenksteifigkeit zu beheben. Die erste Dosis kann somit sofort nach dem Aufwachen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Die folgenden Dosen sollen, wie bei anderen Antiphlogistika, nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um eine allmählich einsetzende und länger anhaltende Wirkung zu erzielen. Die Gelenksteifigkeit am Morgen kann weiter reduziert werden, indem die letzte Dosis kurz vor dem Schlafengehen gegeben wird.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home