Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Decapeptyl 0,1 mg darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Vor Beginn der Behandlung muss eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Bei Eintreten einer Schwangerschaft muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.
Es existieren keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Bei Anwendung von Triptorelin in der Fertilitätsbehandlung gibt es keine klinischen Hinweise auf einen Kausalzusammenhang zwischen Triptorelin und resultierenden Anomalien der Oozytenentwicklung oder des Schwangerschafts-Outcomes. Die sehr limitierten Daten über die Anwendung von Triptorelin während einer Schwangerschaft deuten nicht auf ein erhöhtes Risiko für kongenitale Anomalien hin. Allerdings sind Langzeit-Entwicklungsstudien begrenzt. Tierexperimentelle Studien zeigten eine Reproduktionstoxizität (siehe «Präklinische Daten»). Auf der Grundlage der pharmakologischen Wirkungen lässt sich eine schädigende Wirkung auf die Schwangerschaft und/oder das Kind nicht ausschliessen.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Triptorelin in die Muttermilch übertritt. Während der Stillzeit darf Triptorelin nicht angewendet werden.
|