ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ocuflur®:Allergan AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Obschon in den klinischen Studien keine Interaktionen mit anderen Augenarzneimitteln beobachtet wurden, liegen Berichte vor, wonach Acetylcholinchlorid und Carbachol bei chirurgischen Patienten, die mit Ocuflur Liquifilm behandelt wurden, eine verringerte Wirkung zeigten.
Im Tierversuch am Kaninchen wurde durch Flurbiprofen die Bioverfügbarkeit von Phenylephrin in Hornhaut und Kammerwasser signifikant verbessert. Bei der präoperativen Anwendung von Flurbiprofen am Kaninchen wurde während der Operation die Miosis durch Acetylcholin vermindert. Die gleichzeitige Anwendung von Flurbiprofen, Cyclopentolat und Phenylephrin verringerte die Wirkung von Acetylcholin auf die Irismuskulatur des Kaninchens.
Im Tierversuch wurde bei gleichzeitiger topischer Anwendung von Flurbiprofen und Lokalanästhetika (z.B. Oxybuprocain und Capsaicin) während der Operation die Miosis mehr als unter alleiniger Anwendung von Flurbiprofen gehemmt. Experimentelle Befunde weisen darauf hin, dass einige topische Lokalanästhetika ähnliche Wirkungen wie topisch angewandtes Flurbiprofen aufweisen, z.B. Hemmung der intraoperativen Miosis, verminderte Zerstörung der Blut-Kammerwasser-Schranke.
Die Interaktionen mit Antibiotika wurden nicht geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home